Neueste Online-Rezension in Theresas Bücherblog:
"Bildermord" ist ein Krimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite extrem gefesselt hat!...
Ganze Rezension lesen:
Online-Bericht in woman.at:
...Die Autorin arbeitet sehr penibel an ihrer Figurenzeichnung. Die Charaktere bekommen somit die nötige Tiefe und man kann sich gut in sie hineinversetzen...
Ganze Rezension lesen:
Online-Rezension von blücher bücherblog.at:
... Henris Vergangenheit und Gegenwart verdichten sich immer mehr zu einem nerverzerreißenden Höhepunkt, wobei sich Poljak gekonnt einiger literarischer Kniffe bedient. Fachmännisch werden Spannung aufgebaut und falsche Fährten gelegt. Im letzten Drittel entpuppt sich dieser Krimi dann als echter Pageturner.
Ganze Rezension lesen:
Online-Empfehlung Barbara Bernts KRIMITIPP von Unterhaltungsdienst.de:
In der Endprobenphase der Festspielpremiere von "Hoffmanns Erzählungen" spitzen sich die Ereignisse um den Theatermaler Devolier zu. Der ist ein Romanheld, wie ihn E.T.A. Hoffmann erdacht haben könnte: Verstrickt in alte Schuld, Minderwertigkeitsgefühle und Verfolgungswahn und immer den falschen "Freunden" vertrauend. Spannende Unterhaltung mit literarischem Anspruch.
Online-Empfehlung von Monikas Kulturkistl FRICK Kärntnerstraße:
Intrigen - Kunstraub - Fälschungen! ...
Dieser Krimi gibt viele Einblicke hinter die Kulissen des Festspielhauses, und man kann vielen unterschiedlichen Handlungen folge, die einzelnen Puzzleteile zusammenfügen, um dann diesen Mordfall zu lösen. Ein sehr spannender Krimi!
Ganzen Bericht lesen:
Online-Rezension von krimikiosk.de:
... Ingrid Poljak verknüpft geschickt die Schilderung eines "besessenen" Charakters im wirklichen Leben mit dem Schicksal einer ebenfalls "besessenen" Opernfigur. ... Der Spannungsbogen wird bis zur Opernpremiere gehalten und gipfelt in einem furiosen Finale während der Premiere. 4,5 Sterne von 5 möglichen sind die Anerkennung hierfür.
Ganze Rezension lesen:
Online-Rezension vom Verlag STORIES & FRIENDS:
... Ein spannender Krimi, der den Leser zu einer der größten Bühnen reisen läßt und neben guter Unterhaltung viel Wissenswertes zu Salzburg, Oper und Malerei vermittelt. Dafür ein “sehr zu empfehlen” von mir.
Ganzen Beitrag lesen:
Online-Rezension von BUCHMANIE-Blogspot:
... Ein lesenswerter Krimi für all jene, die es nicht blutig und brutal wollen und die an psychologisch interessant dargestellten Figuren Freude haben.
Ganzen Bericht lesen:
Empfehlung von Buchhandlung ERLKÖNIG:
Mail von Tilman Eder: ... vorgestern, im Zug von Salzburg nach Wien, habe ich den "Bildermord" gelesen und war begeistert! Ein guter Krimi, ein raffinierter Plot, und gut geschrieben noch dazu! Ich freue mich auf die Lesung! - Lieben Gruß, Tilman Eder.
Bericht in den SALZBURGER NACHRICHTEN vom 4. April 2013:
... Die Wiener Autorin hat die Schauplätze der Verbrechen und Nachforschungen in ihrem Roman auf viele Bereiche der Landeshauptstadt verteilt ... Während auf der Seitenbühne die Polizei mit einem verzweifelten Geiselnehmer verhandelt, läuft auf der Hauptbühne die Vorstellung weiter ...
Ganzen Bericht lesen:
Online-Rezension vom Magazin RATSCHLAG 24:
... Ein spannendes, gut recherchiertes Buch mit österreichischem Charme. Ein unterhaltsam geschriebener, dialogreicher Erstling, dem man Nachfolgeromane wünscht ...
Ganze Rezension lesen:
Online-Rezension von literatur-blog.at:
... Die Autorin verwirrt und enträtselt sehr an- und aufregend. Das spornt gewissermaßen zum Mit-Ermitteln an und lässt zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen. Kurz gesagt: ein sehr gelungener Krimi, ein tolles Krimidebut!
Ganze Rezension lesen:
Online-Rezension von eselsohren.at:
... Geschickt verbindet Poljak all diese Handlungsebenen - und liefert am Schluss einen veritablen Showdown mitten in der Premiere.
Ganze Rezension lesen:
Online-Rezension von kriminetz.de:
... Wer präzise Charakterzeichnung und Spannung bis zum Ende liebt, wird dieses Buch genießen!